Als Dachdecker-Meisterbetrieb verstehen wir etwas von unserem Handwerk. Wir sind Mitglied der Dachdecker-Innung und seit Jahren anerkannter Ausbildungsbetrieb. Die Dachdeckerei wurde 1895 gegründet und befindet sich mittlerweile in der vierten Generation.
Unsere Leistungen an der Fassade umfassen neben der Montage der Fassadenverkleidung die Erstellung der Unterkonstruktion, die Anbringung von Dämmung und Schutzfolie, die Integration von Fenstern, Türen und Anschlüsse für Lüftung, sowie die Montage von Regenrinne und Fallrohr.
Die Unterkonstruktion der Fassade besteht typischerweise aus einer Holzlattung oder Profilen aus Aluminium, welche das Dämmmaterial aufnimmt. Die Verkleidung der Fassade kann aus den unterschiedlichsten Materialien bestehen. Neben Metall gelangt die Fassadenplatte aus hochfestem Material zum Einsatz. Aber auch Klassiker wie Holz oder Schiefer sind geeignet.
Wir lassen unsere Dachdecker-Meister, Gesellen und Auszubildende schulen. Technologien werden weiter entwickelt und die zum Einsatz gelangenden Materialien zur Dacheindeckung werden von den Herstellern modifiziert. Durch regelmäßige Schulung der Mitarbeiter sind wir auch bereit für die sich auf das Gewerk des Dachdeckers auswirkenden Änderungen an Gesetzen und Vorschriften.
Die Arbeit auf einem schmalen Gerüst in der erforderlichen Arbeitshöhe ist nicht jedermanns Sache. Hinzu kommt das Handling unhandlicher Fassadenplatten und der Einsatz von Maschinen in luftiger Höhe.
Wir kennen die Gefahren auf dem Gerüst, die während der Arbeiten an der Fassade lauern. Als erfahrene Dachdecker sichern wir uns daher gerne ab. Fassadenarbeiten erfordern unter Umständen weitere Schutzmaßnahmen - zum Beispiel in Form eines Netzes am Gerüst - zum Schutz der Passanten vor herabfallenden Gegenständen.
Die Einhaltung aktueller Vorschriften zum Arbeitsschutz ist für uns essentiell; jeder Mitarbeiter ist zur Einhaltung dieser Vorschriften verpflichtet.
Fassade und Fassadendämmung von Dachdecker H. Scholtes
Lieferung + Montage im Bereich
Trier - Konz - Saarburg - Ruwer - Kasel - Schweich - Hermeskeil